Osteopathie
Osteopathie und andere alternative Heilmethoden in Mainz und Umgebung
Die Osteopathie befasst sich als alternative Heilmethode mit dem Lösen von Blockaden im Bewegungssystem, in den inneren Organen und am Nervensystem. Praxen, die osteopathisch orientiert sind, bieten darüber hinaus noch andere manuelle Therapien und Lymphdrainagen an. In Mainz und Umgebung arbeitet die AUF Praxis für Osteopathie & mehr mit osteopathischen Behandlungsmethoden, Lymphdrainagen, Massage der Fußreflexzonen und noch einigen anderen Heilmethoden.
Die Leistungen der AUF! Praxis für Osteopathie & mehr
Die Praxis existiert seit 2006; ihr Gründer und Inhaber, der Physiotherapeut Thomas Schenk, ist seit 2016 auch auf dem Gebiet der Osteopathie tätig. In seiner Praxis bedient er das gesamte Leistungsspektrum; unterstützt wird er von zwei Masseurinnen, die gleichzeitig als medizinische Bademeisterinnen und Lymphdrainagetherapeutinnen tätig sind. Die Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil und sind daher auf dem neuesten Stand von Fachwissen und Behandlungstechniken. Rücken- und Gelenkprobleme, Schiefstände und Verspannungen behandelt das Praxisteam mit osteopathischen Methoden; körperliche und psycho-emotionale Aspekte fließen in die Behandlungstechniken ein. Manuelle Techniken wie Dorntherapie und McKenzie-Methode eignen sich bei Dysfunktionen der Gelenke; bei einem Lipödem, bei Venenschwäche und als erleichternde Behandlung nach Operationen kommt die manuelle Lymphdrainage zum Einsatz. Bei weiteren Krankheitszuständen des Bewegungsapparats werden die Marnitztherapie und verschiedene Techniken der Krankengymnastik angewendet.
Zum Abschluss verschafft eine Fußreflexzonenmassage ganz allgemein Wohlbefinden für den ganzen Körper. Oft wird zur Vorbereitung auf andere Behandlungen eine Fangopackung zum Aufwärmen verabreicht.

Kairos Methode und weitere Behandlungsarten in der AUF! Praxis
Die Praxis bietet Kairos Methode seit 2018 ausschließlich an Selbstzahler an. Sie besteht aus einem kybernetischen Muskeltest, der die Ursachen für bestimmte Krankheiten exakt bestimmen lässt. Somit können auch entsprechende Therapien gefunden und angewendet werden. Oft können Ursachen nur durch den Muskeltest benannt werden, da sie weitab von den Symptomen liegen und mit herkömmlichen Methoden nicht erfasst werden können. Dieser Muskeltest darf nur in entsprechend zertifizierten Praxen – wie der AUF! Praxis – angewendet werden. Weitere Methoden sind die Neurofunktionelle Integration. Sie geschieht über die Aktivierung des Nervensystems und kommt bei funktionellen Störungen zum Einsatz. Die Monoluxtherapie ist eine Kombination aus Farblicht und Magnetfeld zur direkten oder reflektorischen Aktivierung entsprechender Körperstellen; die vnsanalyse macht das vegetative Nervensystem mit eventuellen Stressfaktoren sichtbar. Bemer Gefäßtherapie und Zelltraining oder Sauerstofftraining sind weitere alternativmedizinische Behandlungsmethoden zur Stimulierung und Regeneration.
Schließlich verhilft die Infrarotkabine in der Praxis den Patienten dazu, sein Immunsystem zu stärken, Durchblutung und Stoffwechsel zu verbessern, Verspannungen zu lösen und positiv auf Hautprobleme einzuwirken.